Gesamtverband

Mitgliederversammlung 2025 mit zwei Fachvorträgen

Am 22. Mai 2025 wird das Mövenpick Hotel Treffpunkt für die Mitglieder des Verband Deutscher Betoningenieure e. V., denen sich hier wieder die Chance bietet, die Zukunft ihres Verbandes mitzubestimmen. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands ist aber auch touristisch ein attraktives Ziel. Das Stadtzentrum rund um die Binnenalster bietet zahlreiche Museen und Einkaufsmöglichkeiten, aber auch immer die Möglichkeit, in Ruhe zu verweilen und das Stadtpanorama zu genießen. Der Hamburger Hafen, der größte Seehafen in Deutschland und nach den Häfen in Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte in Europa, ist das pulsierende Herz der Stadt. Sprichwörtlich ist das Vergnügungsviertel rund um die Reeperbahn. Die Stadt bietet aber auch in Blankenese, Othmarschen/Övelgönne, entlang der Alster und im Umland mit dem Alten Land und dem Sachsenwald Beschaulichkeit. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass laut aktuellem Glücksatlas die Hamburger die zufriedensten Deutschen sind!

Die einst mächtige Hansestadt ist architektonisch geprägt von prachtvollen Villen entlang der Elbchaussee, Handelskontoren und Speicherstadt sowie den Gebäuden der ansässigen Medienunternehmen - fast 50 % der Marktanteile der deutschen Publikumspresse werden von Hamburger Großverlagen gehalten -, die sich nun auch in der HafenCity angesiedelt haben. Jüngstes Beispiel bedeutender moderner Architektur ist die Elbphilharmonie in der HafenCity.

Auch die Baugeschichte des Mövenpick Hotels Hamburg ist sehr interessant. Das Hotel befindet sich seit 2007 im sogenannten Schanzenturm, dem ehemals größten Wasserturm Europas. Erbaut wurde der Wasserturm 1907 bis 1910 und bis 1961 auch für die Trinkwasserversorgung Hamburgs genutzt. Die beiden je 2,7 m hohen übereinander angeordneten Wasserbehälter mit 25 m Durchmesser fassten jeweils 2.300 m³ Wasser. Der untere Behälter ruhte auf 24 je 17 m hohen Betonstützen. 2005 startete dann mit der Entkernung der Umbau zum Hotel. Der neue Erschließungskern und das neue Skeletttragwerk im Inneren des Turms bestehen aus Beton.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit der Mitgliederversammlung. Das anschließende gemeinsame Mittagessen bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Wiedersehen und Kennenlernen. Um 14:00 Uhr werden zwei Fachvorträge zu aktuellen Themen der Betontechnologie gehalten. Die Veranstaltung endet gegen 17:00 Uhr.


Beginn 22.05.2025 10:00
Ende 22.05.2025 17:00
Ort Mövenpick Hotel Hamburg
Sternschanze 6
20357 Hamburg
Ansprechpartner Rainer Büchel
E-Mail info@betoningenieure.de


Termin wurde eingestellt von Rainer Büchel am 09.12.2024.

Auf Veranstaltungen des VDB werden regelmäßig Fotos und Videos aufgenommen, auf denen Tagungsteilnehmer zu sehen sind. Die Aufnahmen und deren Verwendung für Veröffentlichungen des VDB sind gemäß § 23 KUG (Teilnahme an einer Versammlung) und Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO (berechtigtes Interesse) gestattet. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nimmt der Teilnehmer dies zur Kenntnis und willigt ein.