Gesamtverband
VDB-Mitgliederversammlung und -Fachtagung 2020
Die nächste VDB-Mitgliederversammlung und -fachtagung wird am 19. und 20. Mai 2020 in Straßburg und damit erstmals jenseits der deutschen Grenzen stattfinden. Aber so ganz doch nicht: Die Elsässer bezeichnen sich aufgrund ihrer wechselvollen Geschichte als Zankapfel zwischen Frankreich und Deutschland nicht ganz zu unrecht als die wahren Europäer. Hier - an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich - ist auch der Sitz des Europaparlaments.
Neben den zahlreichen touristischen Attraktionen wie die historische Altstadt mit dem imposanten Münster spricht für Straßburg auch seine gute Erreichbarkeit mit Flugzeug, Bahn und Auto. Mit dem CCI Campus Strasbourg steht ein hochmodernes Tagungszentrum mit dem bis zu 300 Sitzplätze fassenden Hörsaal "Amphithéâtre Simone Veil", einem großzügigen Foyer und 200 kostenlosen Parkplätzen zur Verfügung. Während die Teilnehmer hier kompetenten Referenten zu wichtigen Themen der Betonforschung und -praxis zuhören, können Begleitpersonen an einem attraktiven touristischern Programm teilnehmen.
Folgende Fachvortragsthemen stehen bereits fest:
- Bedeutung des Ingenieurnachwuchses für die Bauindustrie
Elmar Brok, 1980 bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments - Biologischer Angriff auf Beton
dr.ing. Angelo Sarabèr MSc, Vliegasunie B.V., Culemborg, Niederlande
ir. Edwin Vermeulen MBA, Betonhuis, Worden, Niederlande
Dr. Michael Lichtmann VDB, STEAG Power Minerals GmbH - R-Beton: Normung und Erfahrungen aus der Praxis
Dipl. Bauing. ETH/SIA Roland Weiss, Verband Schweizerischer Betontechnologen - Grenzüberschreitende Betonnorm EN 206-1 aus Sicht des Transportbetonherstellers
Mike Ney VDB, Bétons Feidt, Luxemburg - Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel (ABS/NBS Karlsruhe–Basel)
NN - Gesteinskörnung - Zukünftige Rohstoffversorgung
Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn VDB, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Bindemittel der Zukunft - Zukünftige Rohstoffversorgung
Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Bauhaus Universität Weimar - Bauteil-Brücken für kurze Bauzeiten
Dipl.-Ing. Thorsten Balder, Heitkamp Brückenbau GmbH - Die neue (DIN) EN 13791 „Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken oder in Bauwerksteilen“
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Breit VDB, Technische Universität Kaiserslautern
Sobald weitere Details feststehen, werden Sie auf diesen Seiten sofort darüber informiert.
Straßburg bietet auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten. Da Hotelzimmer in Straßburg im Frühling schnell ausgebucht sind, wird dennoch empfohlen, die Zimmerreservierung möglichst schnell vorzunehmen. Der VDB hat ein bestimmtes Zimmerkontingent in Straßburger Hotels unter einem Kennwort bis 15. März 2020 reserviert. Bitte benutzen Sie diese PDF-Datei mit den entsprechenden Links.
Beginn | 19.05.2020 10:00 |
Ende | 20.05.2020 17:00 |
Ort | CCI Campus Strasbourg 234 avenue de Colmar F 67100 Strasbourg (Frankreich) |
Ansprechpartner | Rainer Büchel |
rainer.buechel@betoningenieure.de | |
Termin wurde eingestellt von Rainer Büchel am 29.06.2019. |